Neues Format


Organisation: Michael Grazer/Gert Steinthaler
Zeitplan:
- Schleppzug am Donnerstag abend?
- Schleppzug am Freitag ab Velden um 14:00 Uhr
- Start Freitag um 18:00 Uhr
- Zwangspausenbeginn am 12.7. zwischen 6:00 und 9:00 Uhr (1 Stunde)
- Ziel/Ende Sammstag um 18:00 Uhr
- "einfangen der Teilnehmer mittels "Schlepp" von Velden zum KYCK
- alle Boote in KYCK ab spätestens 19 Uhr
- Grillfest ab 18 Uhr
- Siegerehrung um 20 Uhr
Profesionelles live Tracking System:
- Tracking System "TracTrac"
- professionelle Tracking System, jeder hat jederzeit Informationen über alle Regattateilnehmer
- Trackinsystem als Transparentes System für die Regattawertung (Bojenrundungen/Zeiten)
- Sicherheit in der Nach durch zusätzliche Information über andere Boote in der Nähe
- Neue Runden mit mehr Möglichkeiten
- KYCK - Reifnitz - Pörtschach - Velden
- GROSSES TV-Display im Club für die Begleitpersonen
- LIVEÜBERTRAGUNG des Starts und zwischenzeitliche Berichte
- WHATS APP Gruppe mit Informationen der Regattaleitung an die Teilnehmer
- Zwangspause von 1 Stunde im KYCK (zwischen 6 und 9 Uhr) (Strafen? KM Abzug)
Nennungen:
- Nenngeld: ermäßigt bis 1.6.2025 90 Euro/Boot, 25 pro Crewmitglied
- ab 2.6.2025 110.- Pro Boot, 25 pro Crewmitglied
- 6.7.2025 Nennungsschluß, danach Warteliste
- Tracker ist inkludiert
- Deposit 120 für den live Tracker
Sponsoring Aktivitäten:
- Sonnenkraft
- KELAG ? Aufkleber
- Startnummerm für Teilnehmerboote
Kurse, Bojen, Wertung
Bojen:
- Boje A KYCK (Startboje)
- Boje B (Reifnitz)
- Boje C (Dellach/Pörtschach)
- Boje D (Velden CAP Wörth oder Schmalzl)
Kurse/Runden (noch nicht exakt berechnet):
- Runde B (A-B-A) - Distanz: 3.900 Meter
- Runde C (A-C-A) - Distanz: 8.700 Meter
- Runde D (A-D-A) . Distanz: 14.200 Meter
Wertung:
- nur komplett gesegelte Runden werden gewertet
- Aussnahme letzte gesegelte Runde.
- Sollte die letzte gesegelte Runde nicht mehr bis 18:00 Uhr fertiggesegelt werden so wird die Hälfte der Distanz (bei erreichter Wendeboje) der letzten versuchten Runde gewertet.
Klassen:
- Racer - bis 96
- Cruiser - 97 – 106
- Golden Cruiser ab 107
Beispiele für Entwertungen:
- Ich komme von Boje D (Velden) nicht mehr rechtzeitig zurück - Distanz KYCK (A) bis D (Velden) wird gewertet (halbe Runde).
- Ich bleibe beim Segeln nach Velden zwischen Dellach und Velden hängen (D nicht gerundet). Distanz KYCK - Dellach wid gewertet,
- Ich komme von Boje C (Dellach/Pörtschach ) nicht mehr rechtzeitig zurück - Distanz KYCK (A) bis C (Dellach/Pörtschach) wird gewertet (halbe Runde).
- Ich bleibe beim Segeln nach Dellach zwischen Reifnitz und Dellach hängen (B nicht gerundet), Distanz KYCK Reifnitz wird gewertet.
- Ich komme von Boje B (Reifnitz) nicht mehr rechtzeitig zurück - Distanz KYCK (A) bis B (Reifnitz) wird gewertet (halbe Runde).
Sieger:
- Boot mit der längsten berechneten geseglten Distanz.
- Berechnung Yardstickdistanz: Berechnete Distanz = gesegelte Distanz * (Yardstick/600)
- Gruppen (mindestens 5 Boote, sonst in Gesamtwertung)
- Racer
- Cruiser
- Smart Cruiser
- Jollen
- Mehrrumpf
- Foiler
- Preis für die längste gesegelte Distanz (maxMeilen)
Preise:
- Ein Balkonkraftwerk (Sonnenkraft)
- T-Shirts
- Erinnerungspreise (3D-Druck)
Nenngeld:
- 90.-/110 + 25 pro Crewmitglied